von Patrick Köhler
Schulterprobleme können verschiedenste Ursachen haben. Genauer gehe ich darauf in diesem Artikel ein "Schulterprobleme"
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Hier habe ich 20 super Übungen für dich, welche du ohne Equipment zuhause für deine Beine durchführen kannst.
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Das liegt vermutlich an falschem, zu langem Sitzen, bzw. mangelnder Bewegung, Durchblutung und Kräftigung
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Dieser Artikel ist ein kleiner Auszug meines Vortrages der Netdoktor Gesundheitsmesse vom 23.11.2019
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Dieser Artikel ist ein kleiner Auszug meines Vortrages der Netdoktor Gesundheitsmesse vom 23.11.2019
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Dieser Artikel soll Euch dabei helfen Rückenschmerzen zu verstehen und diese selbständig zu reduzieren oder im Optimalfall zu beheben.
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Wenn man von lokaler Rumpfstabilität spricht, gibt es meiner Meinung nach keine Einteilung in vorne, seitlich oder hinten, denn optimaler Weise sollten die Muskeln immer gemeinsam aktiviert werden.
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Wenn es um einen gesunden Rücken geht, spielen natürlich die Rückenstrecker eine wichtige Rolle. Sie strecken die Wirbelsäule und sorgen für den aufrechten Gang. Sie verhindern ebenso eine Beugung.
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Sprechen wir von der globalen Rumpf Muskulatur, so gibt es neben der anterioren (vorderen) und posterioren (hinteren) Stabilität, auch die Stabilität der Antirotation sowie der Antilateralflexion (seitliches Beugen). Es ist also auch wichtig die Wirbelsäule gegen Rotation und das seitliche Beugen zu schützen.
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Der Plank ist für viele der Inbegriff der Core Übungen. Genau gesehen ist der Plank aber nur 1 Teil von vielen um den „Core“ richtig zu trainieren. Es reicht also nicht aus nur den Plank in das „Core“ Programm einzubauen.
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Eine der wichtigsten Bewegungen beim Krafttraining ist meiner Meinung nach das horizontale
ziehen, sprich: Rudern.Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
In folgendem Artikel stelle ich euch ein paar, wohl eher unbekannte, Übungen vor, welche ich gerne ins Personal Training einbaue
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Anfänger, aber auch teilweise Fortgeschrittene haben oft das Problem, bei Klimmzügen oder Latzug Varianten den Lat kaum oder gar nicht zu spüren. Dasselbe Problem habe ich auch oft bei meinen Personal Training Kunden.
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Der m. gluteus maximus sollte der stärkste Hüftstrecker sein. Durch langes Sitzen verliert er aber oft seine Fähigkeit zur Aktivierung.
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Optisch gesehen ist die Brust bei Männern wohl der Muskel der als erstes ins Auge sticht. Genau deshalb ist er auch für viele Trainierende so wichtig.
Lesen Sie mehrvon Patrick Köhler
Wer kennt es nicht? Nach mehreren Stunden im Büro jedes Mal dieselben Beschwerden: Nackenschmerzen!!
Wie kann man diese Probleme lösen?
von Patrick Köhler
Die Schulter ist das komplizierteste Gelenk des Körpers. Sie bietet die höchsten Freiheitsgrade, was zu Lasten der Stabilität führt.
So pflegst Du sie richtig.
von Patrick Köhler
Sieht man sich auf der Straße, oder im Fitnessstudio um, so erkennt man bei den meisten Personen eine verstärkte Kyphose der Brustwirbelsäule.
Wieso entsteht eine BWS Hyperkyphose und was kann man dagegen tun?
von Patrick Köhler
Eine häufig auftretende Fehlstellung ist der sogenannte anterior pelvic tilt (APT). Hierbei steht die Person zu stark im Hohlkreuz, da das Becken nach vorne gekippt ist.
Warum entsteht ein APT und was kann man dagegen tun?
von Patrick Köhler
Zusammengefasst sind es 4 Ursachen die zu Instabilitäten im Sprunggelenk führen können.
Lesen Sie mehr